Breaking News

Das Weltgeschehen topaktuell von CNN

 

 

 

 

 

 

 

Schweizer News finden Sie hier (Quelle: news.ch):

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt (Mi, 23 Aug 2023)
Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen und Ärzte nur noch halbe oder viertel Packungen abgeben sollen, ist die Situation nicht entspannt. Die Teilabgabe wird nur wenig genutzt, wie Zahlen des Apothekerverbands Pharmasuisse zeigen.
>> mehr lesen

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit (Thu, 10 Aug 2023)
Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz.
>> mehr lesen

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial (Wed, 05 Jul 2023)
Die Schweiz hat die EU-Zuwanderung erfolgreich genutzt, um ihren Arbeitskräftebedarf zu decken und die demografischen Herausforderungen zu bewältigen, so der 19. Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen.
>> mehr lesen

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen (Tue, 04 Jul 2023)
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden.
>> mehr lesen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an (Wed, 28 Jun 2023)
Ab dem 1. Januar 2024 wird der Bundesrat eine Verordnung namens «KFZ-Verordnung» einführen, die sich mit dem Wettbewerbsrecht im Automobilsektor befasst. Diese Verordnung soll sicherstellen, dass das Kartellgesetz im Automobilmarkt klarer interpretiert wird und wettbewerbsschädliche Absprachen und eine Abschottung des schweizerischen Automobilmarktes verhindert werden.
>> mehr lesen

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen (Thu, 25 May 2023)
Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich.
>> mehr lesen

 

 

 

Das Header-Bild zeigt das im Durchmesser 11,5 Meter grosse und eine Wegstrecke von 280 Metern umfassende Labyrinth auf dem Vorplatz der reformierten Kirche Bubikon.

Aktuell

"Was steht heute über Sie, Ihr Geschäft und Ihre Stakeholder in den Medien und im Internet?



Das sollten Sie wissen!

Und noch ein paar weitere Fakten."

 

Thomas Illi

Geschäftsführer

 

 

Mitglied bei: